Hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen der Gemeinde Waldems.
- Bürgerversammlung der Gemeinde Waldems am 23.01.25 um 19:30 Uhr in der Emstalhalle WüstemsTagesordnung
- Amtliche Bekanntmachung – Bebauungsplan “Am alten Sportplatz” in Waldems-SteinfischbachAmtliche Bekanntmachung
- 1. Nachtragssatzung zur Satzung über die Betreuung von Kindern in den Tageseinrichtungen für Kinder in der Gemeinde Waldems vom 20.07.20221. Nachtragssatzung zur Satzung über die Betreuung von Kindern
- 10. Nachtrag zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Waldems vom 17.12.202410. Nachtrag zur Entwässerungssatzung
- Hebesatzung der Gemeinde WaldemsHebesatzung
- Jahrbuch 2025 – Für 9,50 € im Rathaus, Zimmer 1, erhältlichFlyer Jahrbuch 2025
- Abfallkalender Waldems 2025Download Kalender hier:
- Amtliche Bekanntmachung – Neue Feuerwehrsatzung vom 01.11.2024Feuerwehrsatzung
- Amtliche Bekanntmachung – Vorarbeiten nach § 16 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) – B8 Ortsumgehung Waldems-EschAmtliche Bekanntmachung Flurstücksliste Untersuchungsraum Übersichtsplan
- Kita Niederems – staatlich anerkannte Erzieher oder Qualifikationen nach § 25 b HKJGB (m/w/d) gesuchtStellenausschreibung
- Grundstein für Glasfaserausbau gelegt: Aufstellung des Hauptverteilers in Idstein und Waldems durch UGGPressemitteilung
- Naturkita Steinfischbach – Erzieher (m/w/d) gesuchtStellenausschreibung
- Neue Hauptsatzung der Gemeinde Waldems ab 01.10.2024Hauptsatzung
- Kita Bermbach – Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gesuchtStellenausschreibung
- Ran an Strauch, Baum und Busch – ab Oktober ist Gehölzschnitt wieder erlaubtEs klingt nach Amtsdeutsch, ist aber ein wichtiger Beitrag zum Arten- und Naturschutz: Paragraph 39 Bundesnaturschutzgesetz regelt die sogenannten „Gehölzschnittzeiten“. Bäume, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze dürfen jedes Jahr vom 1. März bis 30. September nicht abgeschnitten, auf den Stock gesetzt oder beseitigt werden. Das heißt natürlich im Umkehrschluss: ab dem 1. Oktober ist das… Mehr lesen »Ran an Strauch, Baum und Busch – ab Oktober ist Gehölzschnitt wieder erlaubt