Ermittlung von energetischen Optimierungspotenzialen in den Wasserversorgungsanlagen der Gemeinde Waldems und des WBV Tenne
mit dem Ziel der Einsparung von Energie und von
klimaschädlichen Emissionen.
Projektlaufzeit : 11/2019 –07/2020
Im Rahmen der Potenzialanalyse zeigte sich ein Einsparpotential im Bereich der CO2-Emissionen von bis zu 50%, wobei die Grenzen angesichts der Topographie und der im Vergleich geringen Fördermengen und Grundwasserverfügbarkeit einzelner Anlagen ebenfalls sichtbar wurden. Dennoch konnte ein Einsparpotential von über 40% ermittelt werden, was ca. 100t CO2/a entspricht.
Deutlich wurde das Potential zur Energieeinsparung durch die Nutzung energieeffizienter Stränge in der Wasserversorgung nach Möglichkeit. Hierzu wurden investive Möglichkeiten erörtert und in die Planungen zur Weiterentwicklung der Wasserversorgung integriert.
Die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen wird aktuell priorisiert und soll mit ersten Schritten 2021 beginnen.
|